Optimal statt orientierungslos
Das Herzstück unserer PlanNet-Familie ist der umgekehrte Planungsprozess. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten einen Zugang zu Ihrem System, in dem sie ihre Leistungsbereitschaft signalisieren können. Dienstpläne verschicken Sie bequem per E-Mail oder SMS.
Umgekehrter Planungsprozess
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden aktiv in den Planungsprozess eingebunden und erhalten einen eigenen Zugang zum System. Damit können sie – zum Beispiel mit der mobilen PlanNetApp – ihre Leistungsbereitschaft signalisieren. Kann ein Mitarbeiter eine Schicht nicht antreten, meldet er sich unter Angabe einer Begründung wieder ab.
Objektqualifikationen
Wenn die Arbeit in einem Objekt an bestimmte Voraussetzungen wie Einweisungen oder Lehrgänge geknüpft sind, weisen Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Objektqualifikationen zu. Diese Mitarbeiter werden in Ihrer Objektplanung entsprechen markiert. Planen Sie Personal ein, das die erforderliche Qualfikation nicht besitzt, werden Sie gewarnt, können die Schicht aber bei Bedarf trotzdem besetzen.
Masterschichten und Schichtrythmen
Bei sich wiederholenden Schichten legen Sie einmalig Master-Schichten an, aus denen automatisch in einem Rythmus ihrer Wahl ein Dienstplan erzeugt wird. Natürlich können Sie bei Mehrbedarf jederzeit einmalig Schichten zu Ihrem Objektdienstplan hinzufügen.
Unterbesetzung auf einen Blick
Schon beim Einloggen in Ihr System werden Sie auf dem Startbildschirm gewarnt, wenn dringend zu besetzende Schichten noch leer sind. Mit einem Klick gelangen Sie direkt in die Planungsübersicht.
Fürs schwarze Brett oder im Web
Ihre Rechnungen, Dienstpläne und alle weiteren Dokumente verschicken Sie bequem aus dem System heraus oder drucken sie sofort aus. Auf Wunsch integrieren wir Ihr Logo oder passen das Layout an, damit Ihr gewohnter professioneller Standard erhalten bleibt.
Neubesetzung im Krankheitsfall
Tragen Sie für eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter Urlaub oder Krankheit ein, können Sie automatisch entscheiden, was mit ihrer oder seinen Schichten geschieht. Ist in der Zeit ohnehin weniger Personal erforderlich, können Sie die Schichten einfach löschen. Sollen die Schichten neu besetzt werden, leeren Sie sie, damit sie für neue Kolleginnen und Kollegen freigegeben ist.