Planung ist noch das geringste Problem
Mit wenigen Klicks zum Event
In SecPlanNet steht Ihnen die Veranstaltungsplanung für einmalig stattfindende Events zur Verfügung. Schichten und geforderte Qualifikationen klicken Sie in Windeseile zusammen. Dank des umgekehrten Planungsprozesses werden Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in den Planungsprozess einbezogen. Über einen eigenen Zugang zum System bewerben sie sich für das Event. Alternativ signalisieren sie ihre Leistungsbereitschaft für einen definierten Zeitraum oder benennen Zeiten, zu denen sie nicht zur Verfügung stehen. Das System stellt aus allen Angaben automatisch einen Dienstplan zusammen. Ihr Personal informieren Sie per E-Mail, SMS oder mittels der PlanNetApp über noch unbesetzte Dienste.
Optimal statt optional
Mit der Objektplanung stellen Sie wiederkehrende Schichtrythmen für Ihre dauerhaften Aufträge ein. Dabei bleiben Sie maximal flexibel: Dank der Intraday-Planung legen Sie zu einem beliebigen Datum zusätzliche Schichten an oder entfernen diese. Die Wochen- und Monatsübersichten zeigen Ihnen auf einen Blick noch unbesetzte Schichten an. Mit einem Klick füllen Sie verfügbare Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter ein. Tragen Sie in der Personalakte Krankheit oder Urlaub ein, werden die Schichten des Mitarbeiters automatisch geleert und können neu vergeben werden. Wenn nötig stellen Sie mit der Vergabe von Objektqualifikationen sicher, dass nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geplant werden, die mit den Gegebenheiten des Dienstortes vertraut sind.
Feierabend statt Bürokratie
In SecPlanNet werden Arbeits- und Pausenzeiten, Krankheit, Urlaub und sonstige Fehlzeiten transparent und übersichtlich dokumentiert. Übertragen Sie Überstunden Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Zeitwertkonten. Zahlen Sie die Stunden zu einem späteren Zeitpunkt aus oder gewähren Sie Guttage als Freizeit. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, mit Kostenstellen und Kostenträgern zu arbeiten. In SecPlanNet lässt sich auch die Lohn- und Gehaltsabrechnung integrieren, inklusive automatischer Meldung bei den zuständigen Behörden. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter laden die fertige Lohnabrechnung einfach aus dem System herunter. Sonderkonditionen und nicht im System erfasste Kolleginnen und Kollegen sind kein Problem: Unser Servicebüro übernimmt Ihre komplette Lohnbuchhaltung für Sie.

Sicherheit auch für Ihr Personal
So weit, so gut: Ihre Planung wird in die Tat umgesetzt, doch erscheint Ihr Mitarbeiter auch zum vereinbarten Zeitpunkt am Objekt oder zur Veranstaltung? Mit der PlanNetApp finden Sie es heraus. Mit der Funktion Dienstantrittskontrolle meldet sich Ihre Mitarbeiterin oder Ihr Mitarbeiter mit seinem Mobiltelefon anwesend. Auf Wunsch übermittelt die App auch automatisch den per GPS ermittelten Standort. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Personal in Sicherheit ist: Mit der Totmannschaltung kann die Anwesenheitskontrolle beliebig oft wiederholt werden. Per Push-Nachricht wird Ihr Mitarbeiter daran erinnert, sich zu melden. So können Sie schnell reagieren, wenn eine Unregelmäßigkeit auftritt.
Keine Zeit verlieren
Mit der App oder am internetfähigen Rechner tragen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten in den vorläufigen Abgleich ein. Weichen die Arbeitszeiten von Ihrer Planung ab, wird automatisch die Eingabe einer Begründung gefordert. Auch Pausenzeiten werden erfasst. Aus den Zeitdaten erstellen Sie automatisch eine Rechnung für Ihren Kunden, die Sie vor dem Export um beliebige zusätzliche Positionen ergänzen können. Die Rechnung und alle anderen Exporte passen wir auf Wunsch an Ihr Corporate Design an. An Sie gestellte Rechnungen von Subunternehmern vergleichen Sie mit dem Rechnungseingangsmodul mit Ihren Planungsdaten ab.